Bequem und nachhaltig auf einmal? Na klar!
Ein nachhaltiges Leben ist eine Herausforderung – aber die gute Nachricht lautet, dass du schon mit einigen kleinen Veränderungen im Alltag der Umwelt etwas Gutes tun kannst! Noch dazu sparst du dabei bares Geld. Wir stellen dir hier Maßnahmen vor, die zugleich bequem sind und dir dabei helfen, nachhaltiger zu leben. Ideal für alle, die sich als „lazy-green“ beschreiben würden!
Tipp 1: Regional und saisonal einkaufen
Krummes Obst und Gemüse, Beeren und Rüben, Rezepte aus Omas Küche? Ja! Genau diese Elemente sind wichtig für einen nachhaltigeren Konsum. Denn Obst und Gemüse aus deiner Region macht kurze Transportwege und Artenvielfalt möglich. Nutze deinen neuen, nachhaltigeren Lebensstil, um ungewöhnliche Rezepte auszuprobieren und dem exotischen Obst zumindest manchmal abzuschwören.
Photo by: Sarah Pflug
Außerdem sind regionale Produkte leckerer. Sie schmecken intensiver und haben oft tolle Farben. Denke nur einmal an Blaubeeren, die deine Zunge lila färben, und Rote Beete. Also, frage deine Oma nach den besten Rezepten für saisonales Obst und Gemüse und tobe dich aus! Noch ein Vorteil: Du unterstützt die Bauern aus der Region durch regionale Käufe.
Tipp 2: Einkaufstaschen mitnehmen
Plastiktüten sind out! Früher gab es diese fast überall, aber inzwischen kosten sie in deutschen Supermärkten mehrere Cents extra. Wir finden: Das ist gut so! Denn das ganze Plastik, von dem ein beträchtlicher Teil im Meer landet, ist wirklich nicht nötig. Mit einer schicken Einkaufstasche aus Stoff, Leinen oder mit einem altmodischen Korb kannst du genauso gut einkaufen, sparst Geld und kannst dabei noch damn sexy aussehen.
Tipp 3: Ohne Chemie putzen
Umweltfreundliche Putzmittel sind unsere Spezialität! Daher handelt es sich hier natürlich um unseren Lieblingstipp (Vorsicht: Schleichwerbung 😊).
Wusstest du, dass durch Putzmittel und Kosmetik, etwa durch Shampoo und Seife, ganz viel Chemie in unserem Abwasser landet? Diese unnötigen Chemikalien belasten das Grundwasser und letztendlich sogar Seen, Flüsse und Meere. Mit biologischen Reinigungsmitteln kannst du viel ausrichten. Diese haben die gleiche Wirkung und stellen keine Belastung dar.
Im Moanah-Shop findest du Badreiniger, Glasreiniger und Allzweckreiniger, die ökologisch abbaubar sind und mit denen du ganz leicht einen Beitrag zum Umweltschutz leistest – stöbere einfach ein bisschen und putze zukünftig umweltfreundlicher!
Tipp 4: Wasser sparen
Neigst du auch dazu, den Wasserhahn manchmal nicht direkt zu schließen? Leitungswasser ist in Deutschland nicht teuer, aber trotzdem sollten wir alle versuchen, weniger Wasser zu benutzen. Keine Angst, du sollst dich nicht einschränken. Indem du aber bewusster mit dieser wertvollen Ressource umgehst, kannst du sicherlich ein wenig Wasser einsparen. Folge dafür diesen Hinweisen:
- Muss es immer ein Vollbad sein? Wähle öfter die Dusche!
- Läuft das Wasser unnötigerweise? Drehe den Wasserhahn zu, während du deine Zähne putzt, deine Hände einseifst oder dich rasierst!
- Kleines Geschäft? Nutze die Stoppvorrichtung der WC-Spülung!
- Keine Lust auf Plastikflaschen? Stelle dein eigenes Mineralwasser her und nutze einen Wasserfilter in der Küche (so sparst du außerdem viel Geld)!
Tipp 5: Umweltschonend reisen
Zu guter Letzt kannst du Geld einsparen und die Umwelt schonen, indem du möglichst klimaneutral reist. Die aktuelle Corona-Krise führt ohnehin dazu, dass der klimaschädliche Flugverkehr eingeschränkt ist. Nutze die Gelegenheit, um daheim den Touristen zu spielen: Mit dem Bus, dem Zug oder dem Fahrrad kannst du deine eigene Umgebung erkunden. Auch Wandertouren sind genau das Richtige, um sich an der frischen Luft zu bewegen und ohne schlechtes Gewissen einen kleinen Wochenend-Trip einzulegen. Gute Reise!