FAQ
Produkt
Aus welchem Material besteht die Verpackung des Startersets?
100 % recyceltes Papier! Ist doch klar. Das Ganze wird von einem Partnerunternehmen produziert, das ansässig in der EU ist.
Warum ist die Flasche aus Glas?
Bei den meisten Reinigungsmitteln handelt es sich um Plastikflaschen, die einmal benutzt und dann weggeworfen werden. Und auch bei Plastikflaschen, die mehrfach benutzt werden, entsteht Mikroplastik, dass ins Abwasser gerät und damit unsere Umwelt verschmutzt. Daher ist bei uns die Flasche aus Glas. Sieht auch unserer Meinung schöner aus und ist hochwertiger. Nur das Beste für unsere Kunden :)
Woher kommen die Glasflaschen?
Die Flaschen kommen aus China und werden mittels Zug inkl. CO2 Ausgleich nach Deutschland geliefert. In der Zukunft wollen wir aber auch hier einen Hersteller finden, idealerweise aus Deutschland, damit wir die Emissionen, die durch den Transport anfallen weiter reduzieren.
Aus was besteht das Sleeve bei den Glasflaschen?
Das Sleeve schützt dein Baby, die Glasflasche. Wir wollen ja, dass diese so lange wie irgend möglich hält und haben sie daher noch ein bisschen eingewickelt. Das Sleeve besteht aus Silikon und kann genau wie die Flasche wiederverwendet werden. Deshalb gibt es keinen Grund, dass das schöne Teil im Müll verschwindet. Wir halten aber Ausschau nach einem ökologischeren, nachhaltigerem Material (z.B. Kork). Klar soll es noch schön aussehen und die Flasche schützen. Wenn du eine Idee hast, dann schreib uns service@moanah.com.
Aus was besteht das Reinigungspulver in den Refills?
Wir haben bei den Inhaltsstoffen darauf geachtet, dass diese leicht biologisch abbaubar sind und daher der Umwelt nicht schaden. Wir haben auf aggressive chemische Mittel verzichtet und somit ist unser Mittel auch leicht biologisch abbaubar. Es handelt sich um ein Konzentrat und hat je nach Reiniger eine etwas unterschiedliche Zusammensetzung. Zu genaueren Infos schaut einfach auf den Produktdetail-Seiten der Refills nach.
Enthalten eure Produkte Additive und Weichmacher?
Leider kann man die Frage nicht mit ja oder mit nein beantworten. Ja, die Produkte enthalten Additive und nein es sind keine Weichmacher enthalten. Allerdings muss man bzgl. der Additive etwas differenzieren, denn ein Additiv ist nicht gleich ein Additiv. Mit Additiv bedeutet, dass Hilfsmittel eingemischt wurden, die eine Wirkung haben sollen.
Es gibt im Zusammenhang mit Reinigungsmitteln immer wieder Anfragen zu Additiven, wie z.B. in der Kosmetik, wenn man Peelings anbietet. Diese enthalten u.a. Mikroplastik-Additive. So etwas ist in unseren Produkten nicht enthalten. Ebenso wenig wie Weichmacher.
Tenside oder Hilfsmittel, um den Schmutz in Schwebe zu halten hingegen (in allen Produkten bekanntlich enthalten) sind Additive. Ohne diese wäre die Reinigungsleistung nicht gegeben. Demnach sind Additive in unseren Produkten enthalten.
Wo wird das Reinigungsmittel hergestellt?
Made in Germany war uns irgendwie wichtig. Vor allem auch, weil dann der Weg ein kurzer ist. Wir arbeiten mit einem deutschen mittelständischen Unternehmen an der Entwicklung der Reinigungspulver.
Wie viel Gramm Putzmittel sind in den Refills enthalten?
Das schöne ist, dass wir extrem wenig von allem brauchen. Besser für die Umwelt.
Badreiniger: 5 Gramm
Glasreiniger: 2 Gramm
Allzweckreiniger: 5 Gramm
Wie sollen die Refills gelagert werden?
In den Refills befindet sich ein Pulver, das sich wohl fühlt, wenn es kühl und trocken gelagert wird. Daher bitte nicht in die pralle Sonne legen und am besten auch so, dass es nicht zerdrückt wird. Achte auch darauf, dass es nicht an feuchten Orten wie bspw. neben der Spülmaschine liegt. Es kann dazu führen, dass das Pulver leicht verklumpt. Wenn dies passieren sollte, dann bitte das Refill einfach in den Kühlschrank legen und 15 Min. warten. Danach den Refill kurz schütteln und schon sollte das Pulver wieder rieselfähig sein.
Hat das Mittel ein Ablaufdatum?
Jedes Produkt im Detergenzienbereich braucht gesetzlich ein Ablaufdatum. Die Putzmittel halten sich 18 Monate, wobei sie sich bei richtiger Lagerung (kühl und trocken) am längsten halten.
Sind eure Produkte vegan und tierversuchsfrei?
Wir lieben kleine süße Hundewelpen, Babyäffchen und Bambis. Also klar, all unsere Produkte sind vegan und auch tierversuchsfrei.
Aus welchem Material besteht das Mikrofasertuch?
Das Mikrofasertuch besteht aus einer Synthetikfaser. Das Tuch hat eine hohe Qualität und kann daher sehr lange benutzt werden.
Und wieso legt ihr ein Mikrofasertuch dazu?
Der entscheidende Hintergrund hierbei für uns ist, dass man ein Mikrofasertuch ewig weiterverwenden werden kann und die Putzleistung sehr gut ist. Wir als Unternehmen Moanah haben das Ziel, unseren Produkten eine möglichst lange Lebensdauer zu schenken und dies sollte sich unserer Meinung nach auch in unseren Hilfsmitteln zum Putzen widerspiegeln. Wir wollen damit vermeiden, dass unsere Kunden zu anderen Putz-Hilfsmitteln greifen, wie z.B. Papiertüchern, da diese nach dem Putzen direkt im Müll landen. Zudem gibt es für Mikrofasertücher auch spezielle Wäschesäckchen, wie z.B. die von GUPPYFRIEND, die einem ermöglichen, das Tuch immer wieder zu waschen und wiederzuverwenden und dabei die kleinen Kunstfaser-Bruchstücke im Wäschesäckchen auffangen. Natürlich ist uns bewusst, dass dies noch nicht die optimale Lösung ist und wir arbeiten schon an nachhaltigeren Alternativen, um das Mikrofasertuch ersetzen zu können. Daher schenke dem Mikrofasertuch doch ein langes Leben: Bei 40-60 Grad waschen, am besten in einem Wäschesäckchen für Mikrofasertücher und bitte keinen Weichspüler verwenden, da dieser die Saugfähigkeit des Tuches reduziert. Nun steht dem Putzen nichts mehr im Weg!
Und was tu ich damit für die Umwelt?
Erstens verhinderst du durch deinen Kauf, dass neue Plastikflaschen in den Umlauf geraten und zweitens verminderst du durch deinen Kauf eines Starter und Jahres Sets Plastik in der Umwelt. Dazu spenden wir bei jedem gekauften Starter- und Jahres Sets €1 an Sevencleanseas. Sevencleanseas wiederum garantiert uns, dass sie dafür ca. 600g-700g Plastik aus der Umwelt entfernen und das entspricht ca. 7 Putzmittelflaschen. Also, du tust doppelt gut, wenn du Teil von Moanah wirst!
Dritten kommt hinzu, dass du durch das geringere Transportgewicht der Refills auch hilfst, CO2 zu sparen. Dadurch, dass wir ein Pulver anbieten und man zuhause mit seinem eigenen Leitungswasser vermischen kann, sind unsere Refills ca. um das 120-fache leichter, als eine gefüllte 500ml Putzmittelflasche.
Viertens lassen wir mal weg, sonst ist es nicht mehr glaubwürdig. :)
Anwendung
Mit wie viel Wasser muss ich die Glasflaschen auffüllen?
Ein halber Liter oder auch 500ml sind hier ausreichend. Auf der Flasche selbst ist auch eine Markierung, die dir anzeigt, wie viel Wasser du noch einfüllen musst.
Wie viel Putzmittel kann ich mit einem Refill erzeugen?
Ein Refill und 500ml Wasser ergeben 500ml Putzmittel. Du kannst auch zusätzlich selbst mit der Dosierung etwas spielen. Also nicht das ganze Pulver auf einmal verwenden. Allerdings haben wir mit diesen Dosierungen die besten Ergebnisse erzielt.
Wie warm muss das Wasser sein?
Bitte benutze lauwarmes Wasser, damit sich das Pulver perfekt auflöst.
Muss ich die Flasche schütteln, damit sich alles auflöst?
Es löst sich alles von alleine auf. Dauert zwischen 30 Sekunden und 1 Minute. Aber klar, wenn du Lust hast die Flasche zu schütteln, dann tu dir keinen Zwang an.
Wie viel und wie lange kann ich damit putzen?
Na, jetzt haben wir dich aber erwischt. Macht Spaß und du willst gar nicht mehr aufhören?
Es kommt drauf an, wie viel du putzen willst. Normalerweise sollte ein Refill (500ml) 2-3 Monate reichen.
Kann ich meine eigene Sprühflasche nutzen?
Na sicher. Keiner zwingt dich unsere super schönen, zeitlosen, mega nachhaltigen Glasflaschen zu kaufen. Nimm deine alten Plastikflaschen und verwend sie wieder. Am besten nochmal ausspülen und dann Wasser, Pulver und los geht's. Bitte achte drauf, dass manche Flaschen 750ml Fassungsvermögen haben. Bei unseren Putzmitteln reichen jedoch 500ml Wasser pro Refill.
Was kann ich mit dem Glasreiniger putzen?
Allerhand und das auch noch effizient. Aber am besten mal mit Glasflächen, Spiegeln, Glastischen starten.
Was kann ich mit dem Allzweckreiniger putzen?
Wie der Name schon sagt ist so ein Allzweck- oder auch Universalreiniger für ziemlich viele Dinge anwendbar. Starte mal mit Oberflächen in der Küche, Herd, Fliesen, Tische. Er eignet sich hervorragend für Fettflecken und generelle Verschmutzungen und kann also auch zum Putzen von Böden oder Ablagen verwendet werden.
Was kann ich mit dem Badreiniger putzen?
Naja das Bad kannst du damit reinigen. Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Ob gegen Kalk in der Dusche, dein Waschbecken mit Zahnpastaresten, die verstauben und verschmutzten Fliesen, das Zeug macht sauber. Achja, die Schüssel kannst du damit auch reinigen. Enjoy!
Kann ich das Putzmittel in Räumen mit geschlossenem Fenster nutzen?
Prinzipiell putzen wir immer mit geöffnetem Fenster. Da kommt man beim Schrubben nicht so sehr ins Schwitzen und lüftet den Wohnraum durch. Man kann die Mittel aber auch in geschlossenen Räumen anwenden.
Bestellung & Versand
Wohin liefert Moanah?
Aktuell liefern wir innerhalb Deutschlands und auch Österreich. Weitere Länder werden folgen.
Wie lange dauert es, bis das Paket bei mir ankommt?
Normalerweise 2-3 Tage ab Bestellung, du erhältst bei Bestellung der Startersets einen Tracking Code und siehst so genau, wann das Paket ankommen wird.
Wenn du nur Refillls bestellst, versenden wir diese in einem sog. Maxi-Brief. Warum? Na erstens passt das Ding in deinen Briefkasten und zweitens sparen wir dadurch Verpackungsmaterial. Diese haben allerdings keine Tracking Nummer, so dass du nicht jeden Tag schauen kannst, wann dein Paket von Moanah endlich da ist.
Ist euer Versand auch umweltfreundlich?
Für den Versand zu dir nutzen wir Go Green von DHL. Der Versand ist CO2-neutral. Für Pakete in unserer Nähe nutzen wir Fahrräder zum Ausliefern.
Retoure
Was kann ich machen, wenn mir das Produkt nicht gefällt?
Das gibt es? Erstens wir würden uns freuen, wenn du uns schreibst, warum es dir nicht gefallen hat order@moanah.com
Zweitens, du kannst uns das Paket innerhalb von 60 Tagen einfach zurücksenden und wir erstatten dir den Kaufpreis.
Bei meiner Lieferung fehlt etwas, was kann ich tun?
Schreib uns einfach an order@moanah.com und wir kümmern uns umgehend darum.
Meine Lieferung ist beschädigt, was kann ich tun?
Schreib uns einfach an felix@moanah.com und wir kümmern uns umgehend darum.
Über Uns
Für was steht Moanah?
Die Frage der Fragen. Rate mal oder hast du es schon ge-ecosiat? (Hint: www.ecosia.com)
Schick uns deine Antwort. Die kreativste Antwort kriegt mit Sicherheit eine kleine Überraschung von uns. Schreib an info@moanah.com
Warum macht ihr das denn alles?
Das ist eine längere Geschichte aber eigentlich auch ganz simpel. Wir wollen jedem die Möglichkeit geben einen plastikfreien und nachhaltigen Haushalt zu führen. Wenn du mehr Info haben willst dann schau in "Unsere Mission" nach.
Wo kann ich die Produkte überall bestellen?
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Einfach hier bei uns im Onlineshop bestellen.
Kann ich eure Produkte auch bei DM, Rossman, Zerowaste Läden etc. kaufen?
Wir wollen euch unsere Produkte überall verfügbar machen. Aktuell kannst du sie bei uns im Onlineshop bestellen. Wenn du einen Shop hast von dem du sagst, dass dort Moanah reinpassen würde, dann schick uns eine email an: info@moanah.com
Wie kann ich eine Bewertung schreiben?
Nach deinem Kauf erhältst du eine E-Mail in der du gefragt wirst, dein gekauftes Produkt zu bewerten. Unter 5 Sternen ist alles deaktiviert :) Kleiner Spaß, hihi. Wir würden uns aber freuen, wenn du noch ein paar Zeilen schreibst. Vor allem, wenn du mit irgendetwas unzufrieden warst. Schließlich wollen wir uns stetig verbessern. Schreib uns dazu gerne direkt an info@moanah.com
Kontakt
Wie kann ich euch kontaktieren?
info@moanah.com oder schreib uns über Facebook oder Instagram. Wir antworten dir dann so schnell wie möglich.